***@rl.pflaesterer.de schrieb:
[...]
Post by Karl PflästererPost by Oliver BetzDa ist keine Obscurity, die Liste ist nicht geheim. Effekt ist, dass
nur .txt .jpg .png und so weiter hochgeladen werden darf.
.php.txt wird angenommen?
ja.
Post by Karl PflästererJe nachdem, wie Apache eingestellt ist, wird eine .php.txt Datei auch
http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_mime.html#multipleext )
danke für den Hinweis. Bei meiner wichtigsten Website ist das nicht
so: Der Server liefert es einfach als text/plain aus.
Bei einem von zwei anderen Hostern, die ich kurz testete, konnte ich
einen kritischen Fall konstruieren (kein "Options -ExecCGI", bestimmte
Permissions). Beide brauchen auch noch ein "AddHandler text/plain
.txt", um die Datei anzuzeigen.
Post by Karl PflästererPost by Oliver BetzIch sehe da noch kein Risiko, aber vielleicht habe ich ja etwas
übersehen. In dem Fall würde ich mich über einen entsprechenden
Hinweis freuen.
Bitte. Hochgeladene Dateien benennt man immer um; die Dateiendung ergibt
sich aus dem Typ der Datei (den man serverseitig ermittelt) und der als
Filterkriterium dient (und nicht die Dateiendung).
GIGO: Der Nutzer darf die Endung bestimmen, keine Bevormundung, kein
unerwartetes Verhalten. Wenn er Unfug macht, kommt Unfug raus. Eine
Rechteerhöhung muss aber ausgeschlossen sein.
Post by Karl PflästererZusätzlich werden
hochgeladene Dateien in einem Verzeichnis abgelegt, in dem man nichts
ausführen lässt.
Das sehe ich nicht als zusätzlichen, sondern als den entscheidenden
Punkt an.
"Options -ExecCGI" sollte auf den meisten shared Hostings
funktionieren.
Servus
Oliver
--
Oliver Betz, Munich
despammed.com is broken, use Reply-To: