Discussion:
html code drucken farbig
(zu alt für eine Antwort)
Lupus Goebel
2008-11-02 09:33:39 UTC
Permalink
Hallöschen und gude Morsche,

ich suche eine Tool mit dem ich HTML/ASP/PHP Code farbig drucken kann.
Phase 5 macht das zwar, lässt aber leider nur die Einstellung am rechten
Rand zu.

Gibt es Alternativen?

Nice to have: wenn der Code mit seinen Farbenhinterlegung und
Zeilennummer in Word oder OpenOffice rein zu bringen wäre.
--
MfG - Lupus Goebel
Der Sumpf- und Morasthobbybastler und Anfaenger mit
Wissensdurst (http://www.lupusdw.de http://foto.lupusdw.de)
Meine private FAQ http://www.lupusdw.de/faq
Peter Mueller
2008-11-02 10:21:46 UTC
Permalink
Post by Lupus Goebel
Hallöschen und gude Morsche,
ich suche eine Tool mit dem ich HTML/ASP/PHP Code farbig drucken kann.
Phase 5 macht das zwar, lässt aber leider nur die Einstellung am rechten
Rand zu.
Gibt es Alternativen?
Nice to have: wenn der Code mit seinen Farbenhinterlegung und
Zeilennummer in Word oder OpenOffice rein zu bringen wäre.
Vielleicht hilft dir das hier:
http://www.ooowiki.de/CodeListing

Gruß,

Peter
Claus Reibenstein
2008-11-02 11:32:29 UTC
Permalink
Post by Lupus Goebel
ich suche eine Tool mit dem ich HTML/ASP/PHP Code farbig drucken kann.
Sollte eigentlich jeder Editor mit Syntax Highlighting können. PSPad
z.B. kann es, und andere sicher auch.
Post by Lupus Goebel
Phase 5 macht das zwar, lässt aber leider nur die Einstellung am rechten
Rand zu.
Den Satz verstehe ich irgendwie nicht.

Gruß. Claus
Lupus Goebel
2008-11-02 11:55:07 UTC
Permalink
Morsche,
Post by Claus Reibenstein
Post by Lupus Goebel
Phase 5 macht das zwar, lässt aber leider nur die Einstellung am rechten
Rand zu.
Den Satz verstehe ich irgendwie nicht.
Sotty, nicht der rechte, der linke Rand lässt sich einstellen.
Beim Ausdruck ist der Seitenrand
unten = 0
oben = 0
rechts = 0
links kann ich den Seitenrand einstellen.

Verständlich?
--
MfG - Lupus Goebel
Der Sumpf- und Morasthobbybastler und Anfaenger mit
Wissensdurst (http://www.lupusdw.de http://foto.lupusdw.de)
Meine private FAQ http://www.lupusdw.de/faq
Claus Reibenstein
2008-11-02 12:15:34 UTC
Permalink
Post by Lupus Goebel
Post by Claus Reibenstein
Post by Lupus Goebel
Phase 5 macht das zwar, lässt aber leider nur die Einstellung am rechten
Rand zu.
Den Satz verstehe ich irgendwie nicht.
Sotty, nicht der rechte, der linke Rand lässt sich einstellen.
Beim Ausdruck ist der Seitenrand
unten = 0
oben = 0
rechts = 0
links kann ich den Seitenrand einstellen.
Du hast in Deinem ursprünglichen Posting nach einer Möglichkeit gefragt,
um "Code farbig drucken" zu können, und in diesem Zusammenhang davon
gesprochen, dass Phase 5 "das zwar" macht (also farbig druckt), "aber
leider nur die Einstellung am rechten Rand" zulässt.

Was Du jetzt jedoch beschreibst, ist etwas vollkommen Anderes.
Post by Lupus Goebel
Verständlich?
Der Zusammenhang zum Farbdruck erschließt sich mir immer noch nicht.

Gruß. Claus
Lupus Goebel
2008-11-02 12:25:11 UTC
Permalink
Tach,
Post by Claus Reibenstein
Post by Lupus Goebel
Post by Claus Reibenstein
Post by Lupus Goebel
Phase 5 macht das zwar, lässt aber leider nur die Einstellung am rechten
Rand zu.
Den Satz verstehe ich irgendwie nicht.
Sotty, nicht der rechte, der linke Rand lässt sich einstellen.
grumel, blöde Tastatur, sollte Sorry heißen.
Post by Claus Reibenstein
Post by Lupus Goebel
Beim Ausdruck ist der Seitenrand
unten = 0
oben = 0
rechts = 0
links kann ich den Seitenrand einstellen.
Du hast in Deinem ursprünglichen Posting nach einer Möglichkeit gefragt,
um "Code farbig drucken" zu können, und in diesem Zusammenhang davon
gesprochen, dass Phase 5 "das zwar" macht (also farbig druckt), "aber
leider nur die Einstellung am rechten Rand" zulässt.
Jepp, wobei ich den rechten Rand mit dem linken Rand verwechselt habe
und dies auch schon berichtigt habe in meinem letzten Posting.
Post by Claus Reibenstein
Was Du jetzt jedoch beschreibst, ist etwas vollkommen Anderes.
Nee, genau das ist es.
Post by Claus Reibenstein
Post by Lupus Goebel
Verständlich?
Der Zusammenhang zum Farbdruck erschließt sich mir immer noch nicht.
Ähem, also noch verständlicher bekomme ich es nicht hin. Phase 5 druckt
zwar, aber ich kann die Seitenränder auf dem Papier das aus dem Drucker
kommt nicht einstellen. Was gibt es da nicht zu verstehen? (meine ich
nicht böse, verstehe nur nicht das Du nicht verstehst.)
--
MfG - Lupus Goebel
Der Sumpf- und Morasthobbybastler und Anfaenger mit
Wissensdurst (http://www.lupusdw.de http://foto.lupusdw.de)
Meine private FAQ http://www.lupusdw.de/faq
Peter Mueller
2008-11-02 12:41:53 UTC
Permalink
Post by Lupus Goebel
Post by Claus Reibenstein
Du hast in Deinem ursprünglichen Posting nach einer Möglichkeit gefragt,
um "Code farbig drucken" zu können, und in diesem Zusammenhang davon
gesprochen, dass Phase 5 "das zwar" macht (also farbig druckt), "aber
leider nur die Einstellung am rechten Rand" zulässt.
Post by Lupus Goebel
Verständlich?
Der Zusammenhang zum Farbdruck erschließt sich mir immer noch nicht.
Ähem, also noch verständlicher bekomme ich es nicht hin. Phase 5 druckt
zwar, aber ich kann die Seitenränder auf dem Papier das aus dem Drucker
kommt nicht einstellen. Was gibt es da nicht zu verstehen? (meine ich
nicht böse, verstehe nur nicht das Du nicht verstehst.)
Du kannst auch mit Firefox deine Datei öffnen, Strg+U drücken und das
dann ausdrucken. Vorher Datei -> Druckvorschau -> Seite einrichten ->
Ränder usw. anschauen und ggf. ändern. Was hältst du davon?
Lutz Illigen
2008-11-03 02:56:42 UTC
Permalink
Post by Peter Mueller
Du kannst auch mit Firefox deine Datei öffnen, Strg+U drücken
und das dann ausdrucken.
Das wäre aber nix mit PHP.

Lutz
Peter Mueller
2008-11-03 07:52:52 UTC
Permalink
Post by Lutz Illigen
Post by Peter Mueller
Du kannst auch mit Firefox deine Datei öffnen, Strg+U drücken
und das dann ausdrucken.
Das wäre aber nix mit PHP.
Stimmt.

Peter
Christoph Jeschke
2008-11-05 20:21:00 UTC
Permalink
Post by Lutz Illigen
Das wäre aber nix mit PHP.
PHP5 selbst kann farbigen HTML-Output von PHP-Skripten erzeugen:
php -s /path/to/file

Diesen Code kannst du in ein HTML-Dokument umleiten und in einem Browser
anschauen:

php -s /path/to/file > colored_syntax.html

Gruß
Christoph
--
Today is Prickle-Prickle, the 17th day of The Aftermath in the YOLD 3174
Peter Mueller
2008-11-05 21:55:22 UTC
Permalink
Post by Christoph Jeschke
Post by Lutz Illigen
Das wäre aber nix mit PHP.
php -s /path/to/file
Diesen Code kannst du in ein HTML-Dokument umleiten und in einem Browser
php -s /path/to/file > colored_syntax.html
Gruß
Christoph
Gute Idee, und
highlight_file ("$datei");
wäre auch noch ne Möglichkeit...

Peter
Christoph Jeschke
2008-11-05 22:01:28 UTC
Permalink
Post by Peter Mueller
Gute Idee, und
highlight_file ("$datei");
wäre auch noch ne Möglichkeit...
Wenn auch die Syntax ("$datei") irgendwie seltsam ist. Warum verwendest du
da Quotes?

Cross post nach de.comp.lang.php.misc, follow up ebenda.
--
Today is Prickle-Prickle, the 17th day of The Aftermath in the YOLD 3174
Florian Diesch
2008-11-05 04:53:38 UTC
Permalink
Post by Lupus Goebel
ich suche eine Tool mit dem ich HTML/ASP/PHP Code farbig drucken
kann. Phase 5 macht das zwar, lässt aber leider nur die Einstellung am
rechten Rand zu.
Gibt es Alternativen?
Highlight <http://www.andre-simon.de/>
Post by Lupus Goebel
Nice to have: wenn der Code mit seinen Farbenhinterlegung und
Zeilennummer in Word oder OpenOffice rein zu bringen wäre.
Highlight kann RTF erzeugen.


Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>
-----------------------------------------------------------------------
** Hi! I'm a signature virus! Copy me into your signature, please! **
-----------------------------------------------------------------------
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...