Discussion:
Offizieller Farbcode Linkblau
(zu alt für eine Antwort)
Michael Roessner
2004-11-24 08:17:49 UTC
Permalink
Gibt es eigentlich einen offiziellen Farbcode für das blau eines Links,
oder ist die Nuancierung den Browser/Betriebssystemhersteller
überlassen?

Wenn es einen offiziellen Farbcode gibt wie lautet der, und wie lauten
die Codes von besuchten Links etc...?
--
www.retrax.de
Holger Pollmann
2004-11-24 08:35:26 UTC
Permalink
Post by Michael Roessner
Gibt es eigentlich einen offiziellen Farbcode für das blau eines
Links, oder ist die Nuancierung den
Browser/Betriebssystemhersteller überlassen?
Du mußt jetzt sehr stark sein: es muß nicht mal blau sein.
--
( ROT-13 if you want to email me directly: ***@ervzjrexre.qr )
"Sie tragen Trauer? Der Untergang der DDR?" - "Nein, Leni Riefenstahl.
Der Führer hat sie zu sich genommen." -- Abschiedsshow Scheibenwischer,
02.10.2003
Michael Roessner
2004-11-24 08:43:14 UTC
Permalink
Post by Holger Pollmann
Du mußt jetzt sehr stark sein: es muß nicht mal blau sein.
schon klar, nur würde es mich interessieren ob es eine offizielle
Empfehlung dafür gibt, oder ob das blau eines Links und das violett
eines besuchten Links einfach historisch sich so entwickelt hat und es
halt dann bis heute so übernommen wurde.
--
www.retrax.de
Matthias P. Wuerfl
2004-11-24 09:21:07 UTC
Permalink
Post by Michael Roessner
Gibt es eigentlich einen offiziellen Farbcode für das blau eines Links,
oder ist die Nuancierung den Browser/Betriebssystemhersteller überlassen?
Offiziell festgelegt IMHO nicht, aber offiziell beobachtet:

http://w3.org/TR/CSS1#appendix-a

Grüße, Matthias
Uwe Schröder
2004-11-24 09:33:29 UTC
Permalink
Post by Matthias P. Wuerfl
http://w3.org/TR/CSS1#appendix-a
"Sample style sheet for HTML 2.0" ... bißchen arg alt, oder? :)
Jedenfalls wüßte ich keinen aktuellen Browser, der Rot für besuchte und
Hellgrün für aktive Links verwendet.

usch
Matthias P. Wuerfl
2004-11-24 10:40:23 UTC
Permalink
Post by Uwe Schröder
Post by Matthias P. Wuerfl
http://w3.org/TR/CSS1#appendix-a
"Sample style sheet for HTML 2.0" ... bißchen arg alt, oder? :)
Nein, die *CSS1*-Spezifikation ist nicht "arg alt".
Post by Uwe Schröder
Jedenfalls wüßte ich keinen aktuellen Browser, der Rot für besuchte und
Hellgrün für aktive Links verwendet.
Ich auch nicht. Danach hatte der OP aber auch nicht gefragt.

Grüße, Matthias (f^2p)
Uwe Schröder
2004-11-24 09:26:40 UTC
Permalink
Post by Michael Roessner
Wenn es einen offiziellen Farbcode gibt wie lautet der, und wie lauten
die Codes von besuchten Links etc...?
Ich nehme an, wenn ein Browser Blau und Violett verwendet, wird es
typischerweise einfach "blue" bzw. "purple" sein.

http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/sample.html gibt jedenfalls als Empfehlung
für Links nur

A[href] { text-decoration: underline }

sowie

A:link { voice-family: harry, male }
A:visited { voice-family: betty, female }
A:active { voice-family: betty, female; pitch-range: 80; pitch:
x-high }

an.

usch
Michael Roessner
2004-11-24 09:58:50 UTC
Permalink
On 2004-11-24 10:26:40 +0100, =?iso-8859-1?Q?Uwe_Schr=F6der?=
Post by Uwe Schröder
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/sample.html gibt jedenfalls als Empfehlung
für Links nur
danke, aber mhm ja also auch keine Farbempfehlung, und um zu vermeiden
dass der User bei sich im Browser grün und hellrosa als Linkfarben
setzt muss man selber eine Farbe für Links im CSS definieren, und kann
das nicht dem Browser überlassen.
--
www.retrax.de
Uwe Schröder
2004-11-24 10:26:12 UTC
Permalink
Post by Michael Roessner
also auch keine Farbempfehlung
Ja.
Post by Michael Roessner
um zu vermeiden
dass der User bei sich im Browser grün und hellrosa als Linkfarben
setzt muss man selber eine Farbe für Links im CSS definieren
Ja.

Aber was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?

usch
Irmgard Schwenteck
2004-11-24 12:52:24 UTC
Permalink
Post by Michael Roessner
danke, aber mhm ja also auch keine Farbempfehlung, und um zu vermeiden
dass der User bei sich im Browser grün und hellrosa als Linkfarben setzt
muss man selber eine Farbe für Links im CSS definieren, und kann das
nicht dem Browser überlassen.
Du kannst es in keinem Fall vermeiden, daß der user sich seine
Lieblingsfarben einstellt.
Es gibt genügend Seiten im www, wo die Farbeinstellungen dem user
überlassen bleiben.
Wenn Du allerdings background definierst, dann auch color und umgekehrt,
sonst gibts möglicherweise rosa links auf pinkfarbenem Hintergrund.

Irmgard
Roman Schütz
2004-11-24 23:35:45 UTC
Permalink
Post by Michael Roessner
On 2004-11-24 10:26:40 +0100, =?iso-8859-1?Q?Uwe_Schr=F6der?=
Post by Uwe Schröder
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/sample.html gibt jedenfalls als Empfehlung
für Links nur
danke, aber mhm ja also auch keine Farbempfehlung, und um zu vermeiden
dass der User bei sich im Browser grün und hellrosa als Linkfarben
setzt muss man selber eine Farbe für Links im CSS definieren, und kann
das nicht dem Browser überlassen.
Das kannst du nicht vermeiden.
Wenn ich in meinem Browser einstelle, das Links gelb erscheinen sollen,
dann macht der Browser das, unabhängig davon, was du per CSS oder HTML
etc. vorgibst.
Und Links müssen auch nicht mal unterstrichen sein, auch das kann man in
den Browser-Eigenschaften abschalten.

Grüsse
Roman

Helmut Chang
2004-11-24 11:18:22 UTC
Permalink
Uwe Schröder schrieb:

Ist ja wie im echten Leben...
Post by Uwe Schröder
A:link { voice-family: harry, male }
Harry: "Na mal schauen, wo der Link hinführt" ($url_mit_xxx_drin)
Post by Uwe Schröder
A:visited { voice-family: betty, female }
Betty: "Also wennst jetzt noch einmal auf so eine Seite surfst, bin ich
weg." ($urls_mit_xxx_drin im Verlauf)
Post by Uwe Schröder
x-high }
Betty {style=pitch: x-high;}: "Du Drecksau!!!!111 Musst du dir schon
wieder den ganzen Schweinkram anschaun!!!!!11111 Ich habs dir gesagt:
jetzt bin ich weg!!!!!!!1111 *heul*" ($url_mit_xxx_drin in der Adresszeile)

Vorhang

gruss, heli

X-Post & F'Up <darw />
Michael Roessner
2004-11-24 11:33:58 UTC
Permalink
On 2004-11-24 10:26:40 +0100, =?iso-8859-1?Q?Uwe_Schr=F6der?=
Post by Uwe Schröder
Ich nehme an, wenn ein Browser Blau und Violett verwendet, wird es
typischerweise einfach "blue" bzw. "purple" sein.
Wie ich gerade bemerkte akzeptiert der FireFox 1.0 kein #blue; im CSS
sondern nur den Code #0000FF;
--
www.retrax.de
Holger Pollmann
2004-11-24 11:35:43 UTC
Permalink
Post by Michael Roessner
Wie ich gerade bemerkte akzeptiert der FireFox 1.0 kein #blue; im CSS
sondern nur den Code #0000FF;
Natürlich, "#blue" gibt's ja auch nicht. Probier mal "blue", also z.B.

em {
color: blue;
}
--
( ROT-13 if you want to email me directly: ***@ervzjrexre.qr )
"Sie tragen Trauer? Der Untergang der DDR?" - "Nein, Leni Riefenstahl.
Der Führer hat sie zu sich genommen." -- Abschiedsshow Scheibenwischer,
02.10.2003
Loading...